150 Teilnehmer zu St. Martin
10.11.2025Mit rund 150 Teilnehmern war der diesjährige Laternenumzug zu St. Martin in Haldorf am Sonntag, den 9.11.2025 wieder sehr erfolgreich. Die 1. Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt, Irmela Wunderlich, begrüßte um 17:00 Uhr die Gäste auf dem Sportplatz. Katja Neid von der Kita Villa Kunterbunt begleitete die Kinder beim gemeinsamen Singen mit der Gitarre.
Anschließend bewegte sich der Laternenumzug durch das Dorf. Die Freiwillige Feuerwehr sorgte für die Sicherheit der Teilnehmer. Am Ende verteilte die Arbeiterwohlfahrt wieder Weckmännchen, Kinderpunsch und Glühwein.
Der St. Martinsumzug hat in Haldorf eine lange Tradition. Auch in diesem Jahr war der Umzug wieder eine gelungene Veranstaltung der ev. Kirchengemeinde, der Arbeiterwohlfahrt und der Kita Villa Kunterbunt mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Haldorf.
» weitere Beiträge:
Bauwagen-Café am Radweg
Mit viel Herzblut und Eifer restaurierten Verena und Jan Schäfer einen alten Bauwagen und bauten ihn zum Bauwagen-Café um. Als...» weiterlesen
„Spaß am Radweg“ wieder erfolgreich
Zum zweiten Mal kamen an Himmelfahrt, den 29.5.2025 wieder viele Besucher am Spielplatz zum "Spaß am Radweg" zusammen. Der Haldorfer...» weiterlesen
Neuer Spielplatz freigegeben
Der neue Spielplatz für Kleinkinder wurde früher als erwartet von der Gemeinde Edermünde am 29.5.2025 freigegeben. Viele Eltern nutzten mit...» weiterlesen
Neue Querung für Radfahrer
Die neue Querung der Wolfershäuser Straße für Radfahrer in Höhe des neuen Spielplatzes wurde freigegeben. Zwecks Erhöhung der Verkehrssicherheit gilt...» weiterlesen
Himmelfahrt am Radweg
An Himmelfahrt (Donnerstag, den 29.5.2025) findet zum zweiten mal auf dem Spielplatz direkt am Radweg ab 10:00 Uhr eine Veranstaltung...» weiterlesen
Neue Infotafel am Radweg
Der Kultur- und Heimatverein Haldorf e.V. hat rechtzeitig vor der endgültigen Fertigstellung des Areals rund um den neuen Spielplatz eine...» weiterlesen
TERMINE
Keine Termine























