Das Dorfgemeinschaftshaus
Lage: Wolfershäuser Str. 15
Auf Initiative des damalige Bürgermeisters August Franke wurde
am 26. August 1951 nach nur fünfmonatiger Bauzeit das erste
Dorfgemeinschaftshaus Hessens eingeweiht. Die Baukosten
hatten 34.000,- DM betragen. Im Vordergrund stand die Nutzung
von Gemeinschaftseinrichtungen.
Zur Einweihung der Kultur- und Sporthalle als Erweiterungsbau
schenkte der Hessische Rundfunk dem Dorf im Jahr 1953 einen
kleinen Fernsehapparat. Auf diesem Fernseher schauten sich
150 Haldorfer im Juli 1954 die Fußballübertragung vom
WM-Endspiel aus Bern an.
Das Dorfgemeinschaftshaus hat über die Jahre zahlreiche
Renovierungen und Modernisierungen erfahren. Letztendlich erfüllt
das Haldorfer Dorfgemeinschaftshaus bis heute seinen Zweck als
Begegnungsstätte und trägt noch wesentlich zur Lebensqualität
im Dorf bei.
TERMINE
2. Oktober 2023
Start Kartenvorverkauf für die Theaterabende bei EDEKA-Umbach, Schmiedewg 4
3. November 2023
Theaterpremiere im DGH Haldorf
(Beginn: 19:30 Uhr / Einlass: 18:30 Uhr)
4. November 2023
2. Theaterabend im DGH Haldorf
17. November 2023
3. Theaterabend im DGH Haldorf