Vereinsgründung / Vorstand
Der Kultur- und Heimatverein Haldorf e.V. wurde am 26.11.1986 auf Initiative des damaligen Landrates August Franke gegründet. Zum Zeitpunkt der Gründung hatte der Verein 240 Mitglieder und machte es sich zur Aufgabe das kulturelle Angebot im Dorf zu erweitern und das Erbe der Vergangenheit zu erhalten.
Das bei Vereinsgründung gesteckte Ziel, die Sanierung des Hirtenhauses wurde im Jahre 1992 mit der Eröffnung des Heimatmuseums erfolgreich abgeschlossen. Hierfür wurde der Verein 1997 mit dem Paul Dierichs Preis im Rathaus Hann. Münden ausgezeichnet. 1995 war mit der Vorstellung einer neuen Ortschronik rechtzeitig zur 975 Jahrfeier das nächste große Ziel erreicht.
Veröffentlichungen
Der Verein nutzt neben dem Internet,
die örtliche Presse, Briefkasten-Wurfsendungen und den Aushangkasten neben dem EDEKA-Markt für Bekannt-
machungen und die Öffentlichkeitsarbeit.
Der Vorstand
1. Vorsitzende | |
Kirsten Bötnagel | Tel. 05665/4079270 |
2. Vorsitzende/r | |
Tania Ferrante-Krug | |
Klaus Gerlach | |
Kassierer | |
Reinhard Dittmar | Tel. 05665/8126 |
Schriftführer | |
Dirk Schulz | |
Beisitzer | |
Bernd Zwick | |
Jan Schäfer |
TERMINE
2. Oktober 2023
Start Kartenvorverkauf für die Theaterabende bei EDEKA-Umbach, Schmiedewg 4
3. November 2023
Theaterpremiere im DGH Haldorf
(Beginn: 19:30 Uhr / Einlass: 18:30 Uhr)
4. November 2023
2. Theaterabend im DGH Haldorf
17. November 2023
3. Theaterabend im DGH Haldorf