
250 Teilnehmer zu St. Martin
13.11.2022Mit mehr als 250 Teilnehmern war der diesjährige Laternenumzug zu St. Martin am Sonntag, den 13.11.2022 nach 2-jähriger Pause wieder sehr erfolgreich. Der Lampionumzug begann um 16:30 Uhr mit einer Andacht auf dem Sportplatz durch Pfarrerin Tanja Hofmann. Die Arbeiterwohlfahrt verteilte am Ende wieder Weckmännchen und Kinderpunsch. Den Laternenumzug sicherte die Freiwillige Feuerwehr ab.
» weitere Beiträge:
30.03.2023
» weiterlesen
Gemeinde stellt sich Fragen
Mehr als 60 Besucher waren der Einladung der Gemeinde Edermünde zur Bürgerversammlung am Donnerstag, den 30.3.2023 in das DGH Haldorf...» weiterlesen
23.03.2023
» weiterlesen
Einladung zum 58. Ostereiersuchen
Die Arbeiterwohlfahrt mit seinem Ortsverein Haldorf lädt alle Haldorfer Kinder am Ostermontag, den 10. April 2023 ab 10:00 Uhr zum...» weiterlesen
18.03.2023
» weiterlesen
Bürgerversammlung am 30.3.2023 im DGH
Die Gemeinde Edermünde lädt zu einer Bürgerversammlung am Donnerstag, den 30. März 2023 ab 19:30 Uhr in das DGH Haldorf...» weiterlesen
11.03.2023
» weiterlesen
Heimatverein legte Rechenschaft ab
Die 1. Vorsitzende des Kultur- und Heimatvereins Haldorf e.V., Kirsten Bötnagel konnte 28 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 10.3.2023...» weiterlesen
27.02.2023
» weiterlesen
Müllsammlung am 25.3.2023
Nach Jahren der Zwangspause organisiert die Gemeinde Edermünde unter dem Motto "Edermünde putzt sich" wieder eine Müllsammlung am Samstag, den...» weiterlesen
20.02.2023
» weiterlesen
Fotos vom tollen 61. Karneval
Die Narren rund um den Haldorfer Karnevalsverein Die Gänser e.V. verstanden es wieder einmal prächtig nach zweijähriger Zwangspause die Besucher...» weiterlesen
TERMINE
10.04.2023
Ostereiersuchen der AWO am Mehrgenerationenspielplatz ab 10:00 Uhr