
Adolf Paul nach fast 30 Jahren verabschiedet
16.07.2022Der Kultur- und Heimatverein Haldorf e.V. hat am Freitag, den 15.7.2022 erstmals nach 2019 wieder eine Jahreshauptversammlung durchführen können. 30 Mitglieder und Gäste waren der Einladung gefolgt und wählten einen neuen Vereinsvorstand. Kirsten Bötnagel wurde als neue 1. Vorsitzende des Vereins gewählt und löst damit Adolf Paul ab.
Adolf Paul führte den Verein seit Februar 1993 an. Seine Verdienste um den Verein und das Dorf (u.a. Gründung der Laienspielgruppe Haldorf) wurden von Klaus Gerlach herausgestellt, nicht ohne dabei seine Ehefrau Karin zu vergessen, die über die vielen Jahre mit viel Engagement und Hilfsbereitschaft den Verein mit geprägt hat. Der Verein schenkte beiden u.a. ein neues Waldsofa (s. Foto) mit Fernblick über den neuen Spielplatz. Gerlach schloss seine Würdigung mit den Worten ab: „Adolf und Karin Paul haben Haldorf ein großes Stück lebenswerter gemacht.“ Die Anwesenden bekräftigten dies mit stehendem Applaus.
Bürgermeister Thomas Petrich würdigte die mehr als 55-jährige ehrenamtliche Leistung von Adolf Paul und überreichte ihm neben der Ehrenurkunde auch die silberne Ehrennadel der Gemeinde Edermünde. Neben dem Kultur- und Heimatverein engagierte er sich auch im Sportverein, im Karneval und als Gemeindevertreter.
Mit Dankesworten, Blumenstrauß und einem Gutschein wurden auch die ehemaligen Vorstandsmitglieder Ingrid Rittger, Hildegard Döring, Jan Schäfer, Konrad Gerlach, Astrid Gerlach und Christian Röhrig verabschiedet.
Der neue Vereinsvorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzende: Kirsten Bötnagel
2. Vorsitzende: Tania Ferrante-Krug
2. Vorsitzender: Klaus Gerlach
Kassierer: Reinhard Dittmar
Schriftführer: Dirk Schulz
Beisitzer: Bernd Zwick und Jan Schäfer
» weitere Beiträge:
Einladung zum Nistkästen bemalen
Der Kultur- und Heimatverein Haldorf e.V. lädt alle Kinder ab dem Grundschulalter zum Bemalen von Nistkästen am Samstag, den 2....» weiterlesen
Film über EDEKA-Umbach
Der Film über die Geschichte des Lebensmittelmarktes Umbach in Haldorf incl. Aufnahmen von der Abschiedsfeier vom 27.9.2024 ist jetzt hier...» weiterlesen
Emotionaler EDEKA-Abschied / Fotos
Werner Umbach hatte am Freitag, den 27.9.2024 zur Schließung seines EDEKA-Dorfmarktes noch einmal zu Bratwurst und Getränken geladen. Über 400...» weiterlesen
30% Rabatt zum Abschied
Haldorf verliert am 27.9.2024 eine wichtige soziale Institution. Werner Umbach schließt seinen Lebensmittelmarkt. Kurzfristig notwendige Investitionen aufgrund neuer Auflagen von...» weiterlesen
Tour de Risiko in Haldorf
Am Sonntag, den 8. September 2024 fand wieder die Tour de Chattengau statt. Auch in diesem Jahr führte die Radtour...» weiterlesen
Arbeiten am Spielplatz gehen weiter
Am Haldorfer Spielplatz steht noch die Gestaltung des Kleinkinderbereichs aus. Das Gelände wurde jetzt mit einem Bauzaun gesichert, und erste...» weiterlesen
TERMINE
Ostermontag, 21. April 2025
Ostereiersuchen der Arbeiterwohlfahrt am neuen Spielplatz (ab 10:00 Uhr)
Samstag, 10. Mai 2025
„Edermünde putzt sich“ – Treffpunkt in Haldorf am Spielplatz (10:00 Uhr)