Gewerbe und Geschäfte in Haldorf
Aktuelle Unternehmen
| Von | Unternehmen | Gründer | Aktueller Inhaber |
|---|---|---|---|
| 2003 | Ärztehaus Edermünde | Heidrun Jonak | Heidrun Jonak |
| 1837 | Gasthaus Hühne | Conrad Krause | Brunhilde Hühne |
| 1992 | Kosmetik- studio | Rosemarie Bretz | Rosemarie Bretz |
| 1972 | Köbberling GmbH & Co KG | Arno Köbberling | Uwe Köbberling |
- Gasthaus Blum (heute:Hühne) 1911
Unternehmen (Betriebsaufgabe seit 1990)
| Von | Bis | Unternehmen | Gründer | Letzter Inhaber |
|---|---|---|---|---|
| 1933 | 2024 | EDEKA-Markt | Heinrich Umbach | Werner Umbach |
| 2003 | 2020 | SB-Bank | VR-Bank Chattengau eG + Kreissparkasse Schwalm-Eder | VR PartnerBank eG + Kreissparkasse Schwalm-Eder |
| 2000 | 2019 | Edermünder Brauscheune | Karl-Friedrich Klitsch Wolfram Geipel | Karl-Friedrich Klitsch |
| 1951 | 2015 | Gaststätte im DGH | Gemeinde Haldorf | Gemeinde Edermünde |
| 1960 | 2010 | Blumenhaus Hanke | Walter und Helga Hanke | Walter und Helga Hanke |
| 1971 | 2003 | Kreissparkasse | Kreisspar- kasse Fritzlar | Kreissparkasse Schwalm-Eder |
| 1969 | 2003 | VR-Bank | Raiffeisenbank Dissen eG | VR-Bank Chattengau eG |
| 1962 | 2001 | Lebensmittel- markt | Willi Engelbrecht | Renate Röhrig |
| 1975 | 1997 | Heizung- und San. Install. | Paul Kohlhase | Paul Kohlhase |
| 1951 | 1997 | Poststelle | ||
| 1958 | 1995 | Tankstelle | Georg Dittmar jun. | Emmi Dittmar |
| 1952 | 1991 | Fellgroßhandel Meinhardt & Co | Konrad Nussbaum | Erwin Nussbaum |
| 1969 | 1990 | Friseursalon | Karin Antosch | Gerhard Antfang |
| 1883 | 1990 | Schmiede | Georg Dittmar sen. | Georg Dittmar jun. |
| 1939 | 1990 | Vieh- vermittlung u. Viehtransport | Jonas Dittmar | Kurt Dittmar |
- Heinrich Umbach
- Karl-Friedrich Klitsch u. Wolfram Geipel (28.4.2000)
- Kreissparkasse (11.7.2003 geschlossen)
- Poststelle mit Margot Siebert
- Im Hintergrund: Die erste Zapfsäule in Haldorf (1958)
- Tankwartin Emmi Dittmar
- Friseursalon Antfang
- Schmied Georg Dittmar
- Kurt Dittmar und sein Fleckvieh
Unternehmen (Betriebsaufgabe 1960 – 1989)
| Von | Bis | Unternehmen | Gründer | Letzter Inhaber |
|---|---|---|---|---|
| 1956 | 1978 | Bauunter- nehmung u. Architekt Page | Jochen Page | Jochen Page |
| 1934 | 1974 | Fuhrunter- nehmen Schmoll | Heinrich Schmoll | Hans Schmoll |
| 1949 | 1969 | Bäckerei Engelbrecht | Willi Engelbrecht | Willi Engelbrecht |
| 1945 | 1969 | Bauunter- nehmung Franke | Fritz Franke | Fritz Franke |
| 1934 | 1968 | Fellhandlung Gerlach | Adam Gerlach | Georg Gerlach |
| 1954 | 1962 | Klempnerei Rudolph | Horst Rudolph | Horst Rudolph |
| 1947 | 1962 | Schreinerei Tischer | Josef Tischer | Josef Tischer |
- Willi Engelbrecht bei der Sportplatzeinweihung (1950)
- Fellhändler Georg Gerlach
- Schreiner Josef Tischer
Unternehmen (Betriebsaufgabe vor 1960)
| Von | Bis | Unternehmen | Gründer | Letzter Inhaber |
|---|---|---|---|---|
| 1952 | 1957 | Glas- schleiferei Schröter | Franz Schröter | Franz Schröter |
| 1934 | 1955 | Flaschen- bierhandel Enderlein | Richard Enderlein | Richard Enderlein |
| 1931 | 1952 | Fleisch- beschauer | Konrad Schönewald | Konrad Schönewald |
| 1934 | 1952 | Schuh- macher | Konrad Schönewald | Konrad Schönewald |
| 1853 | 1945 | Wagner und Stellmacher Schmidt | Johann Werner Schmidt | Werner Schmidt |
| 1881 | 1932 | Schmiede Braunhardt | Heinrich Braunhardt | Johannes Braunhardt |
| 1884 | 1927 | Schreinerei Umbach | Johannes Umbach | Johannes Umbach |
- Franz Schröter
- Konrad Schönewald
- Stellmacher Johann Werner Schmidt (3. v. rechts)
- Schmied Heinrich Braunhardt (1902)
- Schreiner Johannes Umbach
TERMINE
Sonntag, 9. November 2025
St. Martinsumzug – Treffpunkt 17:00 Uhr Sportplatz Haldorf


















