Postkarten
GALERIE DER HALDORFER POSTKARTEN
SEIT 1900
In Zeiten als email, SMS, Handy, Telefon und Auto noch keine Rolle spielten, übermittelte man Grüße mit Hilfe von Postkarten aus seinem Heimatort.
Auf zwei Details wird hingewiesen:
Bei der Produktion der Postkarte aus dem Jahr 1940 wurde geschummelt. Auf die Bahntrasse wurde ein gezeichneter Zug gedruckt.
Das Foto vom Herdeplatz auf der Postkarte von 1927 wurde während der Kirmes aufgenommen, denn aus dem Fenster beim Gasthaus Blum (heute: Hühne) hängt die Kirmesfahne (siehe am Ende der Galerie).
- 2006
- 1993
- 1992: Gasthaus Hühne
- 1980
- 1974
- 1970
- 1968
- 1967
- 1966
- 1964
- 1960
- 1956
- 1954: Herdeplatz
- 1950
- 1940
- 1938: Hof Holzhäuser Str. 2 (Fam. Herbert Rittger)
- 1938: Wohnhaus Grifter Str. 8 (Fam. Inge Gerlach)
- 1938: Wohnhaus Besser Str. 5
- 1938: Wohnhaus Dissener Str. 7 (Fam. Konrad Gerlach)
- 1938: Hof Wolfershäuser Str. 3 (Fam. Bernhard Schminke-Sommerlade)
- 1938: Hof Wolfershäuser Str. 3 (Fam. Bernhard Schminke-Sommerlade)
- 1938: Hof Wolfershäuser Str. 1 (Fam. Heinrich Günther)
- 1938: Hof Wolfershäuser Str. 1 (Fam. Heinrich Günther)
- 1938: Wohnhaus Holzhäuser Str. 5
- 1938: Hof Besser Str. 1
- 1938: Wohnhaus Edertalstr. 2 (Fam. Karl-Friedrich Klitsch)
- 1927
- 1911
- 1905
- Detailansicht Zug 1940
- Detailansicht Kirmesfahne 1927
TERMINE
Ostermontag, 21. April 2025
Ostereiersuchen der Arbeiterwohlfahrt am neuen Spielplatz (ab 10:00 Uhr)