Eisvögel an der Eder
05.01.2021Die Flusslandschaft der Eder in Haldorf entwickelt sich zusammen mit dem angrenzenden Baggersee zu einer Heimat geschützter Tierarten. Neben dem Biber ist seit geraumer Zeit auch eine bemerkenswerte Population an Eisvögeln heimisch geworden. Der Eisvogel gehört in Deutschland mit zu den stark geschützten Tierarten.
So bevorzugen die Eisvögel als Brutplätze Steilhänge. Der Sandstein des Steinbruchs bietet hierfür ideale Voraussetzungen. Weiterhin ernährt sich der Eisvogel von in Flüssen lebenden Tieren. Die Eder bietet mit seinen flachen und tieferen Stellen und der vorhandenen Ufervegetation ein ideales Jagdrevier für die farbenfrohe Vogelart. Weiterhin wird klares, sauberes und langsam fließendes Flusswasser bevorzugt. Die Ansiedlung des Eisvogels in der Haldorfer Gemarkung ist ein Beweis für die gute Wasserqualität der Eder.
In Deutschland schätzt man den Bestand auf ca. 9.500 Brutpaare. Die Ansiedelung dieser Tiere wird durch die seit Jahrzehnten in Ruhe gelassene Ederlandschaft begünstigt. Im Frühjahr 2021 soll der Bau des von der Gemeinde Edermünde geplanten Radwegs in diesem Gebiet beginnen.

» weitere Beiträge:
St. Martinsumzug am 9.11.2025
Die ev. Kirchengemeinde lädt zusammen mit der AWO und dem Kindergarten Villa Kunterbunt zum Laternenumzug für Sonntag, den 5. November...» weiterlesen
Neues Löschfahrzeug vorgestellt
Die Einsatzabteilung der Edermünder Feuerwehr hat am Samstag, den 25.10.2025 das neue Löschfahrzeug der Öffentlichkeit bei Kaffee und Kuchen im...» weiterlesen
Vorstellung neues Löschfahrzeug
Die Einsatzabteilung der Edermünder Feuerwehr lädt für Samstag, den 25.10.2025 ab 16:00 Uhr zur Vorstellung des neuen Löschfahrzeugs in das...» weiterlesen
Gemeinde hatte fünf DGH-Optionen
Der Gemeindevorstand erstellte auf Basis einer Bestandsaufnahme aller kommunaler Einrichtungen eine Liste der anstehenden Modernisierungs- und Investitionsmaßnahmen bis zum Jahr...» weiterlesen
Gemeindevorstand plant Neubau
Die Edermünder Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung am Montag, den 15.9.2025 per Dringlichkeitsantrag den Gemeindevorstand mit der priorisierten Planung eines...» weiterlesen
Viel los bei Schnäpperfete
Bei herrlichem Wetter zog es wieder hunderte Radfahrer anlässlich der Tour de Chattengau am Sonntag, dem 14.9.2025 nach Haldorf auf...» weiterlesen
TERMINE
Sonntag, 9. November 2025
St. Martinsumzug – Treffpunkt 17:00 Uhr Sportplatz Haldorf
