
Haldorfer Gemälde im Hirtenhaus
06.07.2018Die Familie Wagner aus Dorla stellte jetzt dem Hirtenhaus ein wunderbares Gemälde als Dauerleihgabe zur Verfügung. Das ca. 55 Jahre alte Gemälde zeigt das Edertal in der Haldorfer Gemarkung mit den noch vorhandenen zwei Inseln in der Eder. Diese wurden im Rahmen der Kiesbaggerarbeiten in 1966 entfernt.
Das Gemälde stammt aus dem Nachlass der im Jahr 2016 verstorbenen Anneliese Wagner, geb. Schmidt. Frau Wagner stammt gebürtig aus Haldorf und ist auf dem heutigen Hof Koch in der Grifter Str. aufgewachsen. Das Gemälde hatte sie zu ihrer Silberhochzeit geschenkt bekommen und hing als Erinnerung an ihr Heimatdorf in ihrem Wohnzimmer.
Der 1. Vorsitzende des Kultur- und Heimatvereins Haldorf e.V., Adolf Paul, bedankte sich bei den beiden Söhnen, Volkhard und Siegbert Wagner, für die Leihgabe. Das Gemälde bekommt im Hirtenhaus einen würdigen Platz.
- Adolf Paul, Volkhard u. Siegbert Wagner
» weitere Beiträge:
Restpostenverkauf am 12.12.2024
Werner Umbach öffnet am Donnerstag, den 12.12.2024 anlässlich des Weihnachtsbaumverkaufs in der Zeit von 8:00 Uhr und 18:00 Uhr nochmals...» weiterlesen
Nikolaus im Hirtenhaus
Der Kultur- und Heimatverein öffnete am Nikolausabend die Tür, und die 1. Vorsitzende des Vereins, Kirsten Bötnagel, begrüßte viele kleine...» weiterlesen
Bürgerversammlung am 11.12.2024 im DGH
Die Gemeinde Edermünde lädt zu einer Bürgerversammlung am Mittwoch, den 11. Dezember 2024 um 18:00 Uhr in das DGH Haldorf...» weiterlesen
Mal-Aktion ein toller Erfolg
Zahlreiche Kinder mit ihren Eltern fanden am Samstag, den 2.11.2024 den Weg ins Haldorfer Hirtenhaus um Nistkästen selbst zu bemalen....» weiterlesen
Wolf in Grifte fotografiert
Eine Wildkamera hat am Samstag, den 26.10.2024 um 15:26 Uhr in der Grifter Gemarkung einen Wolf fotografiert. Auch wenn es...» weiterlesen
Einladung zum Nistkästen bemalen
Der Kultur- und Heimatverein Haldorf e.V. lädt alle Kinder ab dem Grundschulalter zum Bemalen von Nistkästen am Samstag, den 2....» weiterlesen
TERMINE
Ostermontag, 21. April 2025
Ostereiersuchen der Arbeiterwohlfahrt am neuen Spielplatz (ab 10:00 Uhr)