
Haldorf ohne Festplatz?
13.02.2019Die Gemeinde Edermünde stellte der Öffentlichkeit am Dienstag, den 12.2.2019 die weiteren Planungen und Investitionen für den Ortsteil Haldorf vor. Bürgermeister Thomas Petrich stellte sich dabei auch den Fragen der Bürger.
Neues Spiel- und Freizeitgelände
Am Rastplatz “Kleiner Steinbusch” entsteht entlang des Rad-/Wanderweges auf einer Fläche ca. 6.000 qm das neue Spiel- und Freizeitgelände. Karl Scheili vom Ing. Büro Stadt + Natur aus Kassel stellte das Konzept vor (Grafik: Ing. Büro Stadt+Natur, Kassel).
Demnach sind auf dem naturnahen Spielgelände u.a. ein Klettergerüst, ein Vogelnestturm, ein Bolzplatz, eine Hangrutsche, ein Bike-Parcours, ein Kleinkindbereich und ein Mehrgenerationenbereich geplant. Die heutige Blumenwiese in der Flächenmitte soll erhalten bleiben. Verkehrsberuhigende Maßnahmen an der Kreisstraße sind nicht geplant. Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 475.000,- EUR. Aus dem Verkauf der alten Spielplätze als Bauland werden 250.000,- EUR erwartet. Fördermittel von 35.000,- EUR und Eigenleistungen sollen helfen die Projektfinanzierung zu sichern.
- Wird der einzige Festplatz im Dorf verkauft?
- Spielplatz am Sportplatz
- Rodungsarbeiten am neuen Spielgelände abgeschlossen
Was wird aus dem Festplatz neben dem Sportplatz?
Zur Finanzierung des neuen Spielgeländes sieht die vorgestellte Planung der Gemeinde u.a. den Verkauf des Bolzplatzes neben dem Sportplatz als Bauland vor. Damit würde die letzte zur Verfügung stehende Fläche im Dorf für einen Festplatz entfallen. Eine Zeltkirmes würde es dann nicht mehr geben.
Gleichzeitig soll der Spielplatz oberhalb des Sportplatzes in Parkplätze für Sportveranstaltungen umgebaut werden. Aus der Bürgerversammlung kam der Vorschlag die beiden Flächen gegeneinander zu tauschen. Der Bolzplatz als Parkplatz könnte damit auch weiterhin als Festplatz genutzt werden. Dagegen könnten auf dem Spielplatz im Rahmen einer verdichteten Bebauung Mietwohnungen entstehen. Die Gemeindevertretung hat den Vorschlag zur Prüfung aufgenommen.
Weitere Themen
Mit dem Beginn des Verkaufs der 19 Baugrundstücke (16 Einfamilienhäuser, 1 Reihenhaus, 2 Mehrfamilienhäuser) im Neubaugebiet “Kammerbergweg II” wird im Sommer/Herbst 2019 gerechnet. (Grafik: Gemeinde Edermünde)
Eine Entscheidung der Unteren Naturschutzbehörde über den Bau des Ederradweges wird im Frühjahr erwartet.
Die Erneuerung des Geh- und Radweges zwischen Haldorf und Grifte ist für 2020 geplant.
Einen neuen Sachstand zur Zukunft des Dorfgemeinschaftshauses gab es nicht zu vermelden. Die umfangreiche Sanierung oder gar ein Neubau stehen aufgrund anderweitiger erheblichen finanziellen Anstrengungen der Gemeinde auf unabsehbare Zeit nicht an.
Eine Arbeitsgruppe hat sich mit der Verkehrssicherheit rund um die Ernst-Reuter-Schule beschäftigt und einen Vorschlag mit einer Einbahnstraßenregelung erarbeitet, der weiter für Diskussionen sorgen wird.
» weitere Beiträge:
Winterräumpflicht 2023
Die Gemeinde Edermünde weist auf die Winterräumpflicht der Anlieger im Winter bei vereisten und verschneiten Gehwegen hin. Bei Straßen mit nur...» weiterlesen
Neue Radbrücke steht
Die neue Radbrücke über der Eder konnte am 15.12.2022 erfolgreich in der Haldorfer Gemarkung auf den beiden Fundamenten abgesetzt werden....» weiterlesen
Neue Fahrpläne und Abfallkalender
Seit dem 11.12.2022 gelten im nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) neue Fahrpläne. Auf www.haldorf.de können Sie auf diese im Menüpunkt "Service" oder...» weiterlesen
250 Besucher beim “Schneiderlein”
Mit 250 Besuchern war das 54. Weihnachtsmärchen “Das tapfere Schneiderlein" am Sonntag, den 4.12.2022 im DGH Haldorf nach 2-jähriger Pause...» weiterlesen
Hirtenhaus mit LED-Beleuchtung
Der Kultur- und Heimatverein Haldorf e.V. hat nach dem Adventsbaum auch die Adventsbeleuchtung im Hirtenhaus auf LED umgestellt. Die neue...» weiterlesen
Helfer für den 26.11.2022 gesucht
Für den hinteren Teil des neuen Spielplatz in Haldorf werden ab dem 21. November 2022 neue Pflanzen und Bäume geliefert....» weiterlesen
TERMINE
10.04.2023
Ostereiersuchen der AWO am Mehrgenerationenspielplatz ab 10:00 Uhr