Haldorferin will Landrätin werden

18.01.2021

Mit Stefanie Pies tritt eine Haldorferin zur Landratswahl am 14.3.2021 (Briefwahl ab 1.2.2021) an. Die Entscheidung eines politischen Engagements hat sie anlässlich der Bundestagswahl 2017 getroffen. „Dem Einfluss rechter Tendenzen, der unsere Freiheit und Demokratie gefährdet, gilt es beherzt entgegen zu treten.“, sagt die Landratskandidatin.

 

Im Programm von Bündnis 90/Die Grünen habe sie schnell Antworten für ihr politisches Engagement gefunden. „Ein Grund war auch der Schwerpunkt auf der gleichberechtigten Teilhabe, die paritätischen Ansätze und das Frauenstatut“, so Stefanie Pies.

 

Sie ist seit 2017 Parteimitglied und seit 2018 Vorstandsmitglied von Bündnis 90/Die Grünen auf Kreisebene.

 

Wie stellt sich die Mitarbeiterin  des weltweit agierenden Konzerns B. Braun Melsungen das Zusammenspiel von Regionalität und Globalisierung vor?

 

„Gute Gesundheitsversorgung, schnelles Internet und regionale Mobilität von Zuhause zur Schule, zur Arbeit oder in die Stadt sind unverzichtbar. Für eine Wirtschaft mit Schwung setze ich auf Ideenschmieden, vielfältigen Mittelstand, Handwerk und die Strahlkraft internationaler Unternehmen. Schule muss auf der Höhe der Zeit sein: hochwertig und digital. Überall muss es gute Kinderbetreuung, Schulsozial- und Jugendarbeit geben. Eine reiche Natur und Landschaft in einer Ökomodellregion mit sanftem Tourismus, mehr ökologischer Landwirtschaft und bunten Kulturangeboten.“, sagt Stefanie Pies.

 

Als Gegenkandidaten treten Amtsinhaber Winfried Becker (Guxhagen, SPD), Michael Schär (Fritzlar, CDU) und Dr. Christoph Pohl (Fritzlar, Freie Wähler) zur Landratswahl an.

 

» weitere Beiträge:
29.09.2024

Film über EDEKA-Umbach

Der Film über die Geschichte des Lebensmittelmarktes Umbach in Haldorf incl. Aufnahmen von der Abschiedsfeier vom 27.9.2024 ist jetzt hier...
» weiterlesen
28.09.2024

Emotionaler EDEKA-Abschied / Fotos

Werner Umbach hatte am Freitag, den 27.9.2024 zur Schließung seines EDEKA-Dorfmarktes noch einmal zu Bratwurst und Getränken geladen. Über 400...
» weiterlesen
14.09.2024

30% Rabatt zum Abschied

Haldorf verliert am 27.9.2024 eine wichtige soziale Institution. Werner Umbach schließt seinen Lebensmittelmarkt. Kurzfristig notwendige Investitionen aufgrund neuer Auflagen von...
» weiterlesen
08.09.2024

Tour de Risiko in Haldorf

Am Sonntag, den 8. September 2024 fand wieder die Tour de Chattengau statt. Auch in diesem Jahr führte die Radtour...
» weiterlesen
12.08.2024

Arbeiten am Spielplatz gehen weiter

Am Haldorfer Spielplatz steht noch die Gestaltung des Kleinkinderbereichs aus. Das Gelände wurde jetzt mit einem Bauzaun gesichert, und erste...
» weiterlesen

TERMINE

Ostermontag, 21. April 2025

Ostereiersuchen der Arbeiterwohlfahrt am neuen Spielplatz (ab 10:00 Uhr)