Neues Löschfahrzeug vorgestellt
26.10.2025Die Einsatzabteilung der Edermünder Feuerwehr hat am Samstag, den 25.10.2025 das neue Löschfahrzeug der Öffentlichkeit bei Kaffee und Kuchen im Haldorfer Feuerwehrgerätehaus vorgestellt. Wehrführer Robert Haberecht begrüßte zur Indienststellung neben der 1. Beigeordneten Ruth Pfannstiel und Landrat Winfried Becker zahlreiche interessierte Edermünder Gäste.
Das Löschfahrzeug wird in der Kategorie „Mittleres Löschfahrzeug“ (MLF) geführt und hat als Basisfahrzeug einen MAN TGL 8.220 mit 220 PS. Im Fahrzeug findet eine Staffelbesatzung (s. unten) mit 6 Feuerwehrleuten Platz. Der Löschwassertank hat ein Fassungsvolumen von 1.000 Liter. Gegenüber dem 32 Jahre alten Fahrzeug beinhaltet das neue Fahrzeug zahlreiche weitere Verbesserungen.
Viele Funktionen lassen sich im Führerhaus per Touchdisplay ausführen. Das Fahrzeug besitzt einen ausfahrbaren Lichtmast. Die auf dem Dach befindliche Leiter lässt sich mit nur einer Person ausfahren. Weiterhin kann die Fahrzeugbesatzung bereits während der Fahrt zum Einsatzort die Atemschutzausrüstung anlegen. Diese Ausstattungsdetails dienen dazu die Einsatzzeiten vor Ort zu optimieren. Der Anschaffungspreis des Fahrzeugs hat 430.000,00 Euro betragen.
| Zusammensetzung einer Staffelbesatzung | |
|---|---|
| Staffelführer (1 Person) | Leitet die Staffel und besitzt mindestens die Gruppenführerqualifikation |
| Maschinist (1 Person) | Fahrzeugführer; bedient auch die Pumpen und andere Aggregate |
| Angriffstrupp (2 Personen) | Ist für die Menschenrettung und den ersten Löschangriff mit Strahlrohr zuständig, ggf. mit Atemschutzausrüstung |
| Wassertrupp (2 Personen) | Stellt die Wasserversorgung her und unterstützt den Angriffstrupp |
» weitere Beiträge:
Neuer Spielplatz freigegeben
Der neue Spielplatz für Kleinkinder wurde früher als erwartet von der Gemeinde Edermünde am 29.5.2025 freigegeben. Viele Eltern nutzten mit...» weiterlesen
Neue Querung für Radfahrer
Die neue Querung der Wolfershäuser Straße für Radfahrer in Höhe des neuen Spielplatzes wurde freigegeben. Zwecks Erhöhung der Verkehrssicherheit gilt...» weiterlesen
Himmelfahrt am Radweg
An Himmelfahrt (Donnerstag, den 29.5.2025) findet zum zweiten mal auf dem Spielplatz direkt am Radweg ab 10:00 Uhr eine Veranstaltung...» weiterlesen
Neue Infotafel am Radweg
Der Kultur- und Heimatverein Haldorf e.V. hat rechtzeitig vor der endgültigen Fertigstellung des Areals rund um den neuen Spielplatz eine...» weiterlesen
60. Ostereiersuchen mit 60 Kindern
Die 1. Vorsitzende des Ortsvereins Haldorf der Arbeiterwohlfahrt, Irmela Wunderlich, begrüßte zusammen mit dem Osterhasen am Ostermontag, den 21. April...» weiterlesen
Einladung zum 60. Ostereiersuchen
Die Arbeiterwohlfahrt mit seinem Ortsverein Haldorf lädt alle Haldorfer Kinder am Ostermontag, den 21. April 2025 ab 10:00 Uhr zum...» weiterlesen
TERMINE
Aktuell keine Termine











