Rodeln am Gänseberg – Video

15.02.2021

Der Schneefall im Februar sorgte nicht nur für Skilangläufer auf Haldorfs Straßen, sondern rückte den Gänseberg seit vielen Jahren mal wieder in den Vordergrund. Aufgrund der milden Winter der letzten Jahre war das Rodeln am Gänseberg zuletzt für einen Tag im Winter 2012/2013 möglich.

 

Für viele Haldorfer Generationen ist der Gänseberg mit seiner Länge von ca. 180 Metern die ideale Rodelbahn. Kurz nach dem Start sorgt ein starkes Gefälle auf einer Länge von ca. 15 Metern für eine schnelle Beschleunigung, die sich über den weiteren Streckenverlauf weiter erhöht. Bäume am Streckenrand und zwei Kurven erhöhen die Herausforderung und den Spaßfaktor.

Viele Haldorfer erinnern sich gern an ihre Kindheit. Da wurde regelmäßig Wasser auf der Bahn verteilt, damit sich für den Folgetag die Schneepiste in eine Eisbahn verwandelt. An der Stelle mit der höchsten Geschwindigkeit wurde weiterhin eine Sprungschanze aus Schnee gebaut. Die Folge waren zahlreiche zu Bruch gegangene Schlitten. Überliefert ist bis heute ein Fall, dass sich ein Kind einen Knöchelbruch zugezogen hat. Der Hang wurde nicht nur mit dem Schlitten, sondern auch mit Gleitschuhen und Skiern bewältigt.

 

Anfang der 90er Jahre gab es sogar ein Nachtrodeln mit einem Glühweinstand. Die Piste wurde beidseits der kompletten Strecke mit 40 Fackeln ausgeleuchtet.

Das Video zeigt Filmaufnahmen vom Rodeln am Gänseberg in den Jahren 1961 und 2021.

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

» weitere Beiträge:
27.02.2025

Einladung zur Versammlung

Der Kultur- und Heimatverein Haldorf e.V. lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 28. März 2025 ab 19:00 Uhr...
» weiterlesen
02.01.2025

Winterräumpflicht 2025

Die Gemeinde Edermünde weist auf die Winterräumpflicht der Anlieger im Winter bei vereisten und verschneiten Gehwegen hin. Bei Straßen mit nur...
» weiterlesen
15.12.2024

Neue Fahrpläne und Abfallkalender

Seit dem 15.12.2024 gelten im nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) neue Fahrpläne. Auf www.haldorf.de können Sie auf diese im Menüpunkt "Service" oder...
» weiterlesen
11.12.2024

Haldorf bleibt für LKW frei

Die Gemeinde hatte für den 11.12.2024 zur Bürgerversammlung geladen, und Armin Wicke als Vorsitzender der Gemeindevertretung konnte über 250 Besucher...
» weiterlesen
08.12.2024

Restpostenverkauf am 12.12.2024

Werner Umbach öffnet am Donnerstag, den 12.12.2024 anlässlich des Weihnachtsbaumverkaufs in der Zeit von 8:00 Uhr und 18:00 Uhr nochmals...
» weiterlesen
06.12.2024

Nikolaus im Hirtenhaus

Der Kultur- und Heimatverein öffnete am Nikolausabend die Tür, und die 1. Vorsitzende des Vereins, Kirsten Bötnagel, begrüßte viele kleine...
» weiterlesen

TERMINE

 

Aktuell sind keine Veranstaltungen terminiert.