Sportstudio gewährt erste Einblicke

15.08.2021

Der SC Edermünde öffnete am Samstag, den 14.8.2021 sein neues Sportstudio „Studio 417“ im Rahmen eines Tages der offenen Baustelle der Öffentlichkeit. Viele Interessierte folgten der Einladung und gewannen vielversprechende Einblicke in das im Industriedesign gehaltene Sportstudio.

 

 

 

Auf einer Fläche von 1.250 qm entstanden für 2,1 Mio. EUR neben der großen Freifläche mit dem Fitnessbereich drei Kursräume, eine Sauna, der Umkleide- und Duschbereich und der Eingangsbereich mit Büro- und Sozialräumen für die drei fest angestellten Mitarbeiter.

 

 

Das Team wird um weitere Honorarkräfte aufgestockt, so Heiko Petersen, 1. Vorsitzende des SC Edermünde (rechts im Bild).

Er ließ es sich nicht nehmen den Gästen das neue Studio persönlich zu zeigen.

 

 

 

Bis zur Eröffnung am Montag, den 27. September 2021 sind noch zahlreiche Arbeiten zu erledigen. So fehlt u.a. das komplette Mobiliar incl. Empfangstresen, die Sanitäranlagen, die Umkleideschränke, die Sauna und der Fußbodenbelag in zwei Kursräumen. Das Foto zeigt den Yoga-Raum mit einem strapazierfähigen Fußboden in Holzoptik.

 

„Wir haben von allen Firmen die Zusage der termingerechten Fertigstellung“, so Petersen. Weiter führte er aus, dass viele Gewerke des Innenausbaus an Edermünder Firmen vergeben wurden. Für den Bau des Studios war eine auf Hallenbau spezialisierte Firma aus Sachsen-Anhalt verantwortlich. 

 

Im größten Kursraum fehlt noch der Fußbodenbelag. Aus Verbundenheit zu den ursprünglichen Trägervereinen des SC Edermünde (u.a. TSV 1927 Haldorf e.V.) sollen die drei Kursräume entsprechend ihre Namen erhalten.

 

 

 

Auf der großen Freifläche folgt der Fußboden dem Industriedesign und verbleibt im Betonlook.  Der Zugang zum Studio wird elektronisch über Armbänder geregelt. 

 

 

 

 

Die ersten Besucher hatten bereits sichtlich ihren Spaß an den nagelneuen Fitnessgeräten.

 

Heiko Petersen berichtete, dass sich bereits über 450 Personen für unterschiedliche Sport- und Fitnessangebote angemeldet haben. Darunter sind 200 neue Mitglieder.

 

 

Eine Luft-Wärmepumpe wurde als Heizung gewählt. Nur bei Bedarf wird diese um eine Gastherme ergänzt. Wichtiger Bestandteil der Gebäudetechnik ist das Belüftungssystem (s. rechts im Bild), welches täglich 12x die Innenluft komplett austauscht. Auffällig war während der Besichtigung das angenehme Raumklima, obwohl eine hohe Außentemperatur die Gebäudehülle stark aufheizte. Eine effektive Dach- und Wanddämmung rundet die hochwertige Bauausführung ab, so Petersen.

 

 

Die Geschäftsführerin des SC Edermünde, Nadine Führus (links im Bild), wird selbst Fitnesskurse durchführen und freut sich riesig „wenn es endlich losgeht“. Die Geschäftsstelle im DGH Haldorf wird weiter bestehen bleiben, so Heiko Petersen. Interessierte können sich beim SC Edermünde für das neue Studio 417 anmelden (www.sc-edermuende.de).

 

 

 

» weitere Beiträge:
08.12.2024

Restpostenverkauf am 12.12.2024

Werner Umbach öffnet am Donnerstag, den 12.12.2024 anlässlich des Weihnachtsbaumverkaufs in der Zeit von 8:00 Uhr und 18:00 Uhr nochmals...
» weiterlesen
06.12.2024

Nikolaus im Hirtenhaus

Der Kultur- und Heimatverein öffnete am Nikolausabend die Tür, und die 1. Vorsitzende des Vereins, Kirsten Bötnagel, begrüßte viele kleine...
» weiterlesen
30.11.2024

Bürgerversammlung am 11.12.2024 im DGH

Die Gemeinde Edermünde lädt zu einer Bürgerversammlung am Mittwoch, den 11. Dezember 2024 um 18:00 Uhr in das DGH Haldorf...
» weiterlesen
03.11.2024

Mal-Aktion ein toller Erfolg

Zahlreiche Kinder mit ihren Eltern fanden am Samstag, den 2.11.2024 den Weg ins Haldorfer Hirtenhaus um Nistkästen selbst zu bemalen....
» weiterlesen
27.10.2024

Wolf in Grifte fotografiert

Eine Wildkamera hat am Samstag, den 26.10.2024 um 15:26 Uhr in der Grifter Gemarkung einen Wolf fotografiert. Auch wenn es...
» weiterlesen
15.10.2024

Einladung zum Nistkästen bemalen

Der Kultur- und Heimatverein Haldorf e.V. lädt alle Kinder ab dem Grundschulalter zum Bemalen von Nistkästen am Samstag, den 2....
» weiterlesen

TERMINE

Ostermontag, 21. April 2025

Ostereiersuchen der Arbeiterwohlfahrt am neuen Spielplatz (ab 10:00 Uhr)