Theatervorverkauf ab 1. Oktober 2019

22.09.2019

Die Laienspielgruppe Haldorf lädt zu den diesjährigen Theaterabenden in der Zeit vom 25.10.2019 bis 9.11.2019 in das DGH Haldorf ein. Drei abwechslungreiche Einakter hält die Theatergruppe des Kultur- und Heimatvereins Haldorf e.V. für die Besucher bereit. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Sektempfang am Premiereabend. Der Kartenvorverkauf beginnt in Haldorf am Dienstag, den 1.10.2019 bei EDEKA-Umbach und Adolf Paul Rosenstraße 9 (05665/6191).

Eintrittspreis: 8,00 EUR (Vorverkauf)/ 10,00 EUR (Abendkasse)

 

Spieltermine:

Freitag, den 25.10.2019 / Samstag, den 26.10.2019

Freitag, den 1.11.2019 / Samstag, den 2.11.2019

Freitag, den 8.11.2019 / Samstag, den 9.11.2019

 

Die Kartenlegerin

Vor 2 Jahren erlebten wir Meta Boldt bei ihrem Tratsch im Treppenhaus. Sie versteht es weiterhin perfekt ihre Mitbewohner im Mietshaus gegeneinander auszuspielen. Dieses Jahr begleiten wir Meta Boldt in ihre Wohnstube. Dort sorgt ihr Hobby für jede Menge Trubel.

Es spielen: Astrid Gerlach, Ottfried Krug, Ulli Hofmann, Annegret Schminke-Sommerlade, Natalie Küster, Klaus Gerlach und Paula Homburg

 

 

Doppelter Abgang

Gymnasiallehrer Wolfgang befindet sich mit seiner Frau Angelika im Urlaub am Meer. Kaum hat sich das Wetter gebessert, platzt Schülerin Mona, Wolfgangs Affäre, in die Strandidylle und der Pädagoge muss erfahren, dass nicht nur das Wetter, sondern auch die anderen Gäste unberechenbar sind.

Es spielen: Dirk Schulz, Kirsten Bötnagel, Lisa Kroschewski, Jan Schäfer, Ralf Kroschewski und Daniela Meckbach

 

 

In der Tür geirrt

Mareike hat es mit 44 endlich geschafft das „Hotel Mama“ zu verlassen und zieht nach Edermünde. Die Aufnahme in einer Wohngemeinschaft entpuppt sich jedoch aufgrund der Gestalten in der Wohngemeinschaft als hohe Hürde.

Es spielen: Tania Ferrante-Krug, Veronika Göhlert, Bernd Zwick, Gaby Klapsing, Rebekka Knoll, Abdul Rheem Hamam (Obaida) und Carina Knoll

» weitere Beiträge:
29.03.2025

Vorstand wiedergewählt

Der Kultur- und Heimatverein Haldorf e.V. hatte am Freitag, den 28.3.2025 seine diesjährige Jahreshauptversammlung im Gasthaus abgehalten und legte Rechenschaft...
» weiterlesen
03.03.2025

Fotos vom 63. Karneval

Die Haldorfer Karnevalisten feierten in der Zeit vom 28.2.- 2.3.2025 ihren 63. Karneval ausgelassen im DGH Haldorf. Unter dem Prinzenpaar...
» weiterlesen
27.02.2025

Einladung zur Versammlung

Der Kultur- und Heimatverein Haldorf e.V. lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 28. März 2025 ab 19:00 Uhr...
» weiterlesen
02.01.2025

Winterräumpflicht 2025

Die Gemeinde Edermünde weist auf die Winterräumpflicht der Anlieger im Winter bei vereisten und verschneiten Gehwegen hin. Bei Straßen mit nur...
» weiterlesen
15.12.2024

Neue Fahrpläne und Abfallkalender

Seit dem 15.12.2024 gelten im nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) neue Fahrpläne. Auf www.haldorf.de können Sie auf diese im Menüpunkt "Service" oder...
» weiterlesen
11.12.2024

Haldorf bleibt für LKW frei

Die Gemeinde hatte für den 11.12.2024 zur Bürgerversammlung geladen, und Armin Wicke als Vorsitzender der Gemeindevertretung konnte über 250 Besucher...
» weiterlesen

TERMINE

Ostermontag, 21. April 2025

Ostereiersuchen der Arbeiterwohlfahrt am neuen Spielplatz (ab 10:00 Uhr)