Vereine setzen sich für DGH ein
25.08.2025Nachdem die Gemeinde Edermünde das Haldorfer DGH für Veranstaltungen mit sofortiger Wirkung geschlossen hat, haben sich die Haldorfer Vereine, vertreten durch den Haldorfer Karnevalsverein Die Gänser e.V., den Gesangverein 1904 Haldorf, den Kultur- und Heimatverein Haldorf e.V., die Freiwillige Feuerwehr Haldorf 1934 e.V., den SC Edermünde e.V. und den Tanzsportclub Edermünde e.V. zu einer Arbeitsgruppe zusammen gefunden.
In mehreren gemeinsamen Sitzungen haben sich die Vereine viele Gedanken über die Zukunft des Dorfgemeinschaftshauses als zentralen Veranstaltungsort ihrer Vereinsaktivitäten gemacht. Da das aktuelle Gebäude nicht mehr allen Anforderungen gerecht wird, setzen sich die Vereine für ein neues oder ein saniertes DGH ein. Dieser starke Zusammenhalt im Dorf mündete auch in einem neuen Logo (s. oben), welches die Verbundenheit der Vereine zu IHREM DGH ausdrückt.
Damit auch alle Vertreter der politischen Gremien in und außerhalb von Haldorf nachvollziehen können, was die Vereinsmitglieder gemeinsam erleben und was sie verbindet, haben die Vereine ein gemeinsames Portfolio erstellt.
Darin stellen sich die Vereine mit ihren Aktivitäten vor und stellen die Bedeutung des Haldorfer Dorfgemeinschaftshauses als sozialen Begegnungsort für die Vereine und für Haldorf heraus. Weiterhin werden im Portfolio Anforderungen an ein neues / saniertes DGH definiert.
Die Vereine hoffen nun auf eine Unterstützung der kommunalen Gremien in Edermünde. Der Gemeindevorstand und die Gemeindevertreter bekommen das gemeinsame Portfolio der Vereine vor Ihrer nächsten Sitzung überreicht.
Ein Vereinssprecher fasste die aktuelle Gefühlswelt der Vereine zusammen: „Wir lassen uns nicht unterkriegen und machen uns stark für ein Dorfgemeinschaftshaus in Haldorf. Wir wünschen uns einen modernen Treffpunkt für alle Generationen. Ein Ort, an dem unser Dorfleben weiter wachsen kann, und die Gemeinschaft erlebbar bleibt.“
» weitere Beiträge:
Hirtenhaus öffnet zum Nikolaus
Das Haldorfer Hirtenhaus öffnet am Nikolausabend in der Zeit von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr seine Türen für die kleinen...» weiterlesen
Winterräumpflicht 2025
Die Gemeinde Edermünde weist auf die Winterräumpflicht der Anlieger im Winter bei vereisten und verschneiten Gehwegen hin. Bei Straßen mit nur...» weiterlesen
150 Teilnehmer zu St. Martin
Mit rund 150 Teilnehmern war der diesjährige Laternenumzug zu St. Martin in Haldorf am Sonntag, den 9.11.2025 wieder sehr erfolgreich....» weiterlesen
St. Martinsumzug am 9.11.2025
Die ev. Kirchengemeinde lädt zusammen mit der AWO und dem Kindergarten Villa Kunterbunt zum Laternenumzug für Sonntag, den 5. November...» weiterlesen
Neues Löschfahrzeug vorgestellt
Die Einsatzabteilung der Edermünder Feuerwehr hat am Samstag, den 25.10.2025 das neue Löschfahrzeug der Öffentlichkeit bei Kaffee und Kuchen im...» weiterlesen
Vorstellung neues Löschfahrzeug
Die Einsatzabteilung der Edermünder Feuerwehr lädt für Samstag, den 25.10.2025 ab 16:00 Uhr zur Vorstellung des neuen Löschfahrzeugs in das...» weiterlesen
TERMINE
Samstag, den 6. Dezember 2025
Hirtenhaus öffnet am Nikolausabend
(17:30 – 19:00 Uhr)
