
Video erinnert an Vereinsjubiläum
01.07.2020Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens präsentierte der Kultur- und Heimatverein Haldorf e.V. am Samstag, den 30. April 2011 einen Unterhaltungsabend im vollbesetzten DGH Haldorf.
Die Laienspielgruppe Haldorf führte das Lustspiel „Die Gerichtsverhandlung“ auf. Im Anschluss wurde anlässlich des 60-jährigen Bestehens des DGH Haldorf eine noch nie im TV gezeigte Filmfassung des Fußball-WM-Endspiels von 1954 auf einer Großbildleinwand gezeigt. Der Verein hatte das exklusive Aufführungsrecht erworben. Erstmals waren alle existierenden Filmszenen in einer Reportage mit dem Kommentar von Herbert Zimmermann zu sehen. Dieses WM-Endspiel wurde 1954 im DGH Haldorf auf einem kleinen Fernseher gezeigt.
Am Ende verzauberte der Magier Marconi mit seiner Assistentin Maggy mit seinen Illusionen das Publikum und rundete eine sehr erfolgreiche Veranstaltung ab..
» weitere Beiträge:
Film über EDEKA-Umbach
Der Film über die Geschichte des Lebensmittelmarktes Umbach in Haldorf incl. Aufnahmen von der Abschiedsfeier vom 27.9.2024 ist jetzt hier...» weiterlesen
Emotionaler EDEKA-Abschied / Fotos
Werner Umbach hatte am Freitag, den 27.9.2024 zur Schließung seines EDEKA-Dorfmarktes noch einmal zu Bratwurst und Getränken geladen. Über 400...» weiterlesen
30% Rabatt zum Abschied
Haldorf verliert am 27.9.2024 eine wichtige soziale Institution. Werner Umbach schließt seinen Lebensmittelmarkt. Kurzfristig notwendige Investitionen aufgrund neuer Auflagen von...» weiterlesen
Tour de Risiko in Haldorf
Am Sonntag, den 8. September 2024 fand wieder die Tour de Chattengau statt. Auch in diesem Jahr führte die Radtour...» weiterlesen
Arbeiten am Spielplatz gehen weiter
Am Haldorfer Spielplatz steht noch die Gestaltung des Kleinkinderbereichs aus. Das Gelände wurde jetzt mit einem Bauzaun gesichert, und erste...» weiterlesen
TERMINE
Ostermontag, 21. April 2025
Ostereiersuchen der Arbeiterwohlfahrt am neuen Spielplatz (ab 10:00 Uhr)