Vorstand wiedergewählt

29.03.2025

Der Kultur- und Heimatverein Haldorf e.V. hatte am Freitag, den 28.3.2025 seine diesjährige Jahreshauptversammlung im Gasthaus Hühne abgehalten und legte Rechenschaft für das Vereinsjahr 2024 ab. Die 1. Vorsitzende Kirsten Bötnagel konnte 32 Mitglieder und Gäste begrüßen.

 

Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr standen die Neuwahlen des Gesamtvorstandes im Vordergrund, die von Marcel Klitsch und David Schlicht als Wahlausschuss durchgeführt wurden.

 

 

Für die nächsten 3 Jahre wurde wie folgt gewählt:

 

 

1. Vorsitzende: Kirsten Bötnagel

2. Vorsitzende/r: Tania Ferrante-Krug und Klaus Gerlach

Kassierer: Reinhard Dittmar

Schriftführer: Dirk Schulz

Kassenprüfer: Sabine Pellegrini und Ralf Wetzig

Beisitzer: Bernd Zwick und Jan Schäfer

 

Ein Schwerpunkt der diesjährigen Vereinsaktivitäten werden die Theaterabende im Herbst werden. Die Versammlung fand ihren Ausklang beim gemeinsamen Abendessen.

 

» weitere Beiträge:
08.12.2024

Restpostenverkauf am 12.12.2024

Werner Umbach öffnet am Donnerstag, den 12.12.2024 anlässlich des Weihnachtsbaumverkaufs in der Zeit von 8:00 Uhr und 18:00 Uhr nochmals...
» weiterlesen
06.12.2024

Nikolaus im Hirtenhaus

Der Kultur- und Heimatverein öffnete am Nikolausabend die Tür, und die 1. Vorsitzende des Vereins, Kirsten Bötnagel, begrüßte viele kleine...
» weiterlesen
30.11.2024

Bürgerversammlung am 11.12.2024 im DGH

Die Gemeinde Edermünde lädt zu einer Bürgerversammlung am Mittwoch, den 11. Dezember 2024 um 18:00 Uhr in das DGH Haldorf...
» weiterlesen
03.11.2024

Mal-Aktion ein toller Erfolg

Zahlreiche Kinder mit ihren Eltern fanden am Samstag, den 2.11.2024 den Weg ins Haldorfer Hirtenhaus um Nistkästen selbst zu bemalen....
» weiterlesen
27.10.2024

Wolf in Grifte fotografiert

Eine Wildkamera hat am Samstag, den 26.10.2024 um 15:26 Uhr in der Grifter Gemarkung einen Wolf fotografiert. Auch wenn es...
» weiterlesen
15.10.2024

Einladung zum Nistkästen bemalen

Der Kultur- und Heimatverein Haldorf e.V. lädt alle Kinder ab dem Grundschulalter zum Bemalen von Nistkästen am Samstag, den 2....
» weiterlesen

TERMINE

Ostermontag, 21. April 2025

Ostereiersuchen der Arbeiterwohlfahrt am neuen Spielplatz (ab 10:00 Uhr)