
170 Kinder beim Laternenumzug
05.11.2018Mit mehr als 170 Kindern erfreute sich der diesjährige Laternenumzug zu St. Martin am Sonntag, den 4.11.2018 wieder einen sehr großen Teilnehmerzahl. Der Lampionumzug begann um 17 Uhr in der Haldorfer Kirche mit einer Andacht und endete mit Weckmännchen und Kinderpunsch am Feuerwehrgerätehaus. Irmela Wunderlich von der Arbeiterwohlfahrt und Pfarrerin Helga Göbel waren mit der Veranstaltung wieder sehr zufrieden. Die Haldorfer Freiwillige Feuerwehr stellte wieder das Feuerwehrgerätehaus zur Verfügung und sicherte den Laternenumzug ab.
» weitere Beiträge:
29.03.2025
» weiterlesen
Vorstand wiedergewählt
Der Kultur- und Heimatverein Haldorf e.V. hatte am Freitag, den 28.3.2025 seine diesjährige Jahreshauptversammlung im Gasthaus abgehalten und legte Rechenschaft...» weiterlesen
03.03.2025
» weiterlesen
Fotos vom 63. Karneval
Die Haldorfer Karnevalisten feierten in der Zeit vom 28.2.- 2.3.2025 ihren 63. Karneval ausgelassen im DGH Haldorf. Unter dem Prinzenpaar...» weiterlesen
27.02.2025
» weiterlesen
Einladung zur Versammlung
Der Kultur- und Heimatverein Haldorf e.V. lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 28. März 2025 ab 19:00 Uhr...» weiterlesen
02.01.2025
» weiterlesen
Winterräumpflicht 2025
Die Gemeinde Edermünde weist auf die Winterräumpflicht der Anlieger im Winter bei vereisten und verschneiten Gehwegen hin. Bei Straßen mit nur...» weiterlesen
15.12.2024
» weiterlesen
Neue Fahrpläne und Abfallkalender
Seit dem 15.12.2024 gelten im nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) neue Fahrpläne. Auf www.haldorf.de können Sie auf diese im Menüpunkt "Service" oder...» weiterlesen
11.12.2024
» weiterlesen
Haldorf bleibt für LKW frei
Die Gemeinde hatte für den 11.12.2024 zur Bürgerversammlung geladen, und Armin Wicke als Vorsitzender der Gemeindevertretung konnte über 250 Besucher...» weiterlesen
TERMINE
Ostermontag, 21. April 2025
Ostereiersuchen der Arbeiterwohlfahrt am neuen Spielplatz (ab 10:00 Uhr)