
„Friedericke“ in Haldorf 1987
19.01.2018Das Sturmtief „Friedericke“ sorgte am Donnerstag, den 18.1.2018 für große Schäden in Deutschland. Gleichzeitig weckte der Sturm bei vielen Haldorfern Erinnerungen an den 10. Mai 1987, als eine Windhose mit mehr als 120 km/h durch Haldorf eine Schneise der Verwüstung verursachte. Über 70 Häuser wurden beschädigt. Die Schadenssumme ging in den sechsstelligen Bereich. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen wie z.B. Fotos, Wetterkarten aus 1987 und den Zeitungsbericht zum Orkan.
» weitere Beiträge:
18.01.2021
» weiterlesen
Haldorferin will Landrätin werden
Mit Stefanie Pies tritt eine Haldorferin zur Landratswahl am 14.3.2021 an. Die Entscheidung eines politischen Engagements hat sie anlässlich der...» weiterlesen
05.01.2021
» weiterlesen
Eisvögel an der Eder
Die Flusslandschaft der Eder in Haldorf entwickelt sich zusammen mit dem angrenzenden Baggersee zu einer Heimat geschützter Tierarten. Neben dem...» weiterlesen
02.01.2021
» weiterlesen
Neue Fahrpläne + Abfallkalender
Der Jahreswechsel bringt neue Fahrpläne des NVV und Abfallkalender der Gemeinde Edermünde mit sich. Auf www.haldorf.de können Sie auf diese...» weiterlesen
01.01.2021
» weiterlesen
Winterräumpflicht 2021
Die Gemeinde Edermünde weist auf die Winterräumpflicht der Anlieger im Winter bei vereisten und verschneiten Gehwegen hin. Bei Straßen mit...» weiterlesen
06.12.2020
» weiterlesen
Herdeplatz im neuen Glanz
Eine Lichterkette mit 5.000 LEDs schmückt den diesjährigen Tannenbaum auf dem Herdeplatz. Der Kultur- und Heimatverein Haldorf e.V. spendierte der...» weiterlesen
27.11.2020
» weiterlesen
Adventskonzert abgesagt
Das für den 13. Dezember 2020 geplante Adventskonzert wurde aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie abgesagt.» weiterlesen