
Tiefgarage im Neubaugebiet?
14.06.2019Ein mehr als 6 Meter tiefes Loch sorgt z.Zt. für Aufsehen bei den Erschließungsarbeiten im Neubaugebiet. Bei dem verbauten Betonquader handelt es sich nicht um eine Tiefgarage oder um einen Bunker, sondern vielmehr um einen Zwischenspeicher für das auf Dachflächen, Straßen und sonstigen versiegelten Flächen anfallende Oberflächenwasser (Regenwasser). Dieses Wasser ist zwar grundsätzlich sauber und muss aber vor der Einleitung in die Eder gefiltert werden. Der Filter sitzt vor dem Rückhaltebecken.
Damit aber bei heftigen Regenfällen das Wasser nicht sintflutartig den Hang am Steinbusch hinunterschießt, wird dieses zunächst im Betonquader gesammelt um die Fließgeschwindigkeit zu reduzieren. Um vom Anfang des Baugebietes bis zum Ende genügend Gefälle realisieren zu können, war ein Erdaushub von mehr als 6 Metern nötig.
» weitere Beiträge:
Weihnachtsmärchen abgesagt
Das für den 6. Dezember 2020 geplante Weihnachtsmärchen wurde aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie abgesagt.» weiterlesen
Haldorf bekommt Glasfaser
Die Deutsche Glasfaser Gruppe hat in ihrer Pressemitteilung vom 13.11.2020 bestätigt, dass alle vier Ortsteile der Gemeinde Edermünde im Rahmen...» weiterlesen
St. Martinsumzug abgesagt
Der für den 8. November 2020 geplante St. Martinsumzug wurde in Verbindung mit der kirchlichen Andacht aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie...» weiterlesen
Hauptversammlung am 13.11.2020 abgesagt
Der Kultur- und Heimatverein Haldorf e.V. hat die für Freitag, den 13. November 2020 geplante Jahreshauptversammlung aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie...» weiterlesen