Archiv 2022
15.12.2022
» weiterlesen
Neue Radbrücke steht
Die neue Radbrücke über der Eder konnte am 15.12.2022 erfolgreich in der Haldorfer Gemarkung auf den beiden Fundamenten abgesetzt werden....» weiterlesen
04.12.2022
» weiterlesen
250 Besucher beim „Schneiderlein“
Mit 250 Besuchern war das 54. Weihnachtsmärchen “Das tapfere Schneiderlein" am Sonntag, den 4.12.2022 im DGH Haldorf nach 2-jähriger Pause...» weiterlesen
04.12.2022
» weiterlesen
Weihnachtsmärchen im DGH
Am Sonntag, den 4.12.2022 gastiert das “Theater auf Tour Kassel” der Stiftung Bahn-Sozialwerk nach 2-jähriger Pause mit dem 54. Weihnachtsmärchen...» weiterlesen
25.11.2022
» weiterlesen
Hirtenhaus mit LED-Beleuchtung
Der Kultur- und Heimatverein Haldorf e.V. hat nach dem Adventsbaum auch die Adventsbeleuchtung im Hirtenhaus auf LED umgestellt. Die neue...» weiterlesen
16.11.2022
» weiterlesen
Helfer für den 26.11.2022 gesucht
Für den hinteren Teil des neuen Spielplatz in Haldorf werden ab dem 21. November 2022 neue Pflanzen und Bäume geliefert....» weiterlesen
13.11.2022
» weiterlesen
250 Teilnehmer zu St. Martin
Mit mehr als 250 Teilnehmern war der diesjährige Laternenumzug zu St. Martin am Sonntag, den 13.11.2022 nach 2-jähriger Pause wieder...» weiterlesen
06.11.2022
» weiterlesen
550 Besucher sehen Derby
Der Zuschauerandrang am Sonntag, den 6.11.2022 war in Haldorf derart groß, dass das Spiel der Gruppenliga zwischen dem SC Edermünde...» weiterlesen
13.10.2022
» weiterlesen
Obsternte mit gelbem Band
Die Gemeinde Edermünde nimmt am Projekt "Gelbes Band" des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft teil. Mit gelben Bändern werden Obstbäume...» weiterlesen
11.09.2022
» weiterlesen
Tour de Chattengau in Haldorf
Anlässlich der Tour de Chattengau am Sonntag, den 11.9.2022 besetzte der Kultur- und Heimatverein Haldorf e.V. die Stempelstelle vor dem...» weiterlesen
21.08.2022
» weiterlesen
Neue Pfarrerin stellt sich vor
Die Kirchengemeinde Haldorf-Dissen stellt mit Tanja Hofmann die neue Pfarrerin anlässlich des Gottesdienstes am Sonntag, den 4. September 2022 ab...» weiterlesen
14.08.2022
» weiterlesen
Fischotter in Haldorf gesichtet
Nach Biber und Eisvogel wurde jetzt mit dem Fischotter eine weitere geschützte Tierart an der Eder in Haldorf gesichtet. Eine...» weiterlesen
25.07.2022
» weiterlesen
Rodungen im Heidholz
Die Gemeinde Edermünde hat die Rodung zahlreicher Bäume im Heidholz in Auftrag gegeben. Bei vielen Bäumen war die Standsicherheit aufgrund...» weiterlesen
16.07.2022
» weiterlesen
Adolf Paul nach fast 30 Jahren verabschiedet
Der Kultur- und Heimatverein Haldorf e.V. hat am Freitag, den 15.7.2022 erstmals nach 2019 wieder eine Jahreshauptversammlung durchführen können. 30...» weiterlesen
10.07.2022
» weiterlesen
Pfarrerin Goebel verabschiedet
Pfarrerin Helga Goebel verabschiedete sich am Sonntag, den 10. Juli 2022 anlässlich ihres letzten Gottesdienstes nach fast 28 Jahren von...» weiterlesen
17.06.2022
» weiterlesen
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Der Kultur- und Heimatverein Haldorf e.V. lädt seine Mitglieder nach zweijähriger Pause zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 15. Juli 2022...» weiterlesen
04.06.2022
» weiterlesen
Pfarrerin Goebel nimmt Abschied
Pfarrerin Helga Goebel nimmt im Juli nach fast 28 Jahren Abschied von den evangelischen Kirchengemeinden Haldorf und Dissen. Der Abschieds-Gottesdienst...» weiterlesen
14.05.2022
» weiterlesen
Ärger mit Deutsche Glasfaser
Im Jahr 2021 hatte man in Edermünde das Gefühl, dass es mit dem Glasfaserausbau vorangeht. Die HNA berichtete im 1....» weiterlesen
22.04.2022
» weiterlesen
Ederradweg gesperrt
Der Ederradweg entlang der ehemaligen Bahntrasse von Haldorf nach Grifte wird bis voraussichtlich Ende Mai 2022 voll gesperrt. In der...» weiterlesen
18.04.2022
» weiterlesen
70 Kinder beim Ostereiersuchen
Die 1. Vorsitzende des Ortsvereins Haldorf der Arbeiterwohlfahrt, Irmela Wunderlich, begrüßte am Ostermontag, den 18. April 2022 nach 2-jähriger Pause...» weiterlesen
12.04.2022
» weiterlesen
Ausbau Radweg hat begonnen
Der Rad- und Gehwegeausbau zwischen Haldorf und Grifte hat begonnen. Im ersten Schritt wird der Abschnitt von der Ludwig-Jahn Straße...» weiterlesen
30.03.2022
» weiterlesen
Neues LED-Flutlicht auf dem Sportplatz
Der SC Edermünde hat die alten Halogenmetalldampflampen auf dem Haldorfer Sportplatz gegen moderne LED-Strahler austauschen lassen. Die aus einzelnen Modulen...» weiterlesen
13.03.2022
» weiterlesen
Haldorfer Flurkarte von 1910
Haldorf hatte im Jahr 1910 gerade einmal 190 Einwohner. Es gab 24 Wohnhäuser im Ort, d.h. in jedem Haus lebten...» weiterlesen
25.02.2022
» weiterlesen
Wege sind wieder frei
Der nach den Windbruchschäden zwischenzeitlich gesperrte Rad-/Wanderweg entlang der ehemaligen Bahnstrecke und der Weg vorbei am Steinbruch sind nach den...» weiterlesen
20.02.2022
» weiterlesen
Wieder Windbruch am Steinbruch
Entlang des Weges zum Steinbruch sind durch die starken Windböen wieder Schäden in Form von umgestürzten Bäumen und herabfallenden Ästen...» weiterlesen
19.02.2022
» weiterlesen
Radweg wurde gesperrt
Die Gemeinde Edermünde hat die ehemalige Bahntrasse aufgrund der anhaltenden starken Windböen vorsorglich gesperrt. Entwurzelte Bäume oder herabfallende Äste können...» weiterlesen
14.02.2022
» weiterlesen
Weg zum Steinbruch wieder frei
Die nach dem Windbruch notwendigen Sicherungsmaßnahmen entlang des Fußweges vorbei am Steinbruch zur Bahntrasse sind abgeschlossen. Der Weg ist wieder...» weiterlesen
14.01.2022
» weiterlesen
Gefährlicher Weg zum Steinbruch
Warnschilder am Waldweg zum Steinbruch weisen neuerdings auf Baumschäden durch Windbruch hin. Dort können jederzeit schwere Äste herabfallen und zur...» weiterlesen
TERMINE
Ostermontag, 21. April 2025
Ostereiersuchen der Arbeiterwohlfahrt am neuen Spielplatz (ab 10:00 Uhr)